Effektive Lösungen für das Schweißen mit Fülldrähten, Edelstahl
und Sonderstahltypen, Aluminium und Aluminiumlegierungen
Steigerung von Qualität und Produktivität. Es gibt mehr
Schweißanwendungen mit Fülldrähten. Die Optipuls 350 i / Optipuls 500 i
sind mit optimal abgestimmten Kennlinien bestens vorbereitet. Sie bieten
Voreinstellungen der gebräuchlichsten Fülldrähte, einschließlich Fülldrähten
mit Schlacke (FCW B) und metallpulvergefüllten Drähten (FCW M). Gepulster
Strom kann auch Vorteile bei der Verwendung von einfachen Fülldrähten im
Tropfenübergangsbereich bieten. Das
Drahtvorschubgerät DV 44 i ist robust, leicht zu bedienen und sehr
leistungsfähig. Durch geringes Gewicht und kompakte Größe passt es durch
jedes Mannloch. Da es
keine Elektroteile enthält, ist es außerordentlich wartungsarm. Für das Schweißen von Edelstahl und Sonderwerkstoffen: Die
optimale Lösung. Das
Schweißen von Edelstahl erforder
hochleistungsfähige Schweißstromquellen. Die Optipuls 350 i / 500 i sind perfekt geeignet für alle
Schweißarbeiten mit Edelstahl. Die
Pulsformen wurden so entwickelt, dass sie ein sehr weiches und gleichmäßiges
Abschmelzen garantieren. Es gibt
verschiedene Drahtsorten zum Schweißen von hochlegiertem Stahl. Inconel-Draht kann ebenfalls verarbeitet werden. Mit der Optipuls 350 i und 500 i sind Sie in der Lage, auch sehr
dünnes Edelstahlblech zu schweißen.
Für
anspruchsvolle Anwendungen. Die Optipuls 350 i / 500 i sind die idealen Geräte zum
Schweißen von Aluminium. Klein in
den Abmessungen und sehr leicht, können sie problemlos in der Werkstatt oder
vor Ort eingesetzt werden. Eine
Auswahl an drahtsorten ist bereits vorhanden, wie
z.B. Aluminium/Magnesium, Aluminium/Silizium und reines Aluminium, in jedem
der drei gebräuchlichsten Durchmesser. Beim
gepulsten Strom wurde die Form des Stromes speziell zum Schweißen von Dünn-
und Dickblechen entwickelt. |